Allgemein
In der letzten Zeit wurde die Bedeutung von Mineralstoffen für den menschlichen Organismus immer mehr erkannt. Eine spezielle Form der Einnahme und Dosierung würde bereits vor über 100 Jahren von Dr. Schüßler aus Oldenburg entwickelt. Durch seine Beobachtung am Kranken, seiner Erfahrung in der homöopathischen Heilweise und den damaligen neuen Forschungen zur menschlichen Zelle, fand er zwölf mineralische Verbindungen, die unerlässlich für den Betrieb der menschlichen Zellen waren.Zwei Wissenschaftler hatten Einfluss auf die Entwicklung der Heilweise von Schüßler:Der Zellularpathologe Rudolf Virchow stellte folgenden Satz auf:„Die Krankheit des Körpers ist gleich der Krankheit der Zelle“Jacob Molleschott stellte folgende These auf:- „Die Krankheit der Zelle entsteht durch den Verlust an anorganischen Salzen (Mineralstoffen).“
„ Dann muss die Gesundheit der Zelle und damit des Körpers erreicht werden durch die Deckung des Verlustes. Um Schaden zu verhüten und um die Mittel aufnahmefähig für die Zelle zu machen, müssen dieselben verdünnt (potenziert) werden.
Der menschliche Körper kann die verschiedenen Mineralstoffe nicht so ohne weiteres einbauen oder speichern. Zur besseren Verfügbarkeit, hat Schüßler eine ganz bestimmte Verdünnung festgelegt, die mit Hilfe der homöopathischen Potenzierung erreicht werden, damit sie der Körper ohne Schaden aufnehmen kann.
Calcium fluoratum (Nr.1), Ferrum phosphoricum (Nr. 3), Silicea (Nr. 11) und alle Erweiterungsmittel (Nr. 13-27) werden in der Verdünnung D12 angewandt, alle anderen Schüßler Salze liegen in der Verdünnungsstufe D6 vor.
Durch diese Verdünnung werden die Salze auf dem direkten Weg über die Mundschleimhaut in Geweben und Blut aufgenommen. Eine Überdosierung durch Schüßler Salze ist wegen der Verdünnung nicht möglich.
Zum Beispiel enthält 1 Liter Mineralwasser bis zu 1g gelöste Mineralstoffe, was 1 Tonne Schüßler Salzen entsprechen würde.
Und trotzdem zeigen Schüßler Salze die entsprechende Wirkung, da nicht die Menge sondern die Qualität der Mineralstoffe ausschlaggebend für deren Wirkung ist.
Am besten ist es die Tagesdosis alle benötigten Mineralstoffe miteinander zu mischen und über den Tag verteilt einzunehmen.
„Mix it, shake it, take it!“
Die Mineralstofftabletten lässt man am besten einzeln im Mund zergehen. Alternativ können die Mineralstoffe auch in Wasser aufgelöst werden. Die Lösung ist dann schluckweise einzunehmen, wobei jeder Schluck möglichst lange im Mund behalten werden sollte, da die Mineralstoffe über die Mund- und Rachenschleimhäute aufgenommen werden. Je größer der Mangel an Mineralstoffen ist umso schneller zergehen sie und/oder umso süßer schmecken sie.Besonders empfehlenswert ist die Anwendung von Schüssler Salzen zur Krankheitsvorsorge und Gesundheitserhaltung für die gesamte Familie.
Bei ernsten und langanhaltenden gesundheitlichen Beschwerden sollte auf jeden Fall ärztliche Hilfe aufgesucht werden.