 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Die Außenansicht der Apotheke im Jahr 1998 |
 |
Die Offizin (=Verkaufsraum) |
 |
Vorbereitungen für den Umzug in unser Ausweichlokal |
 |
Umzug mit Ware und Einrichtung in nur 24 Stunden |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Erste Bauarbeiten, der Hintereingang wird für Baumaschinen freigemacht |
 |
Vermessungsarbeiten in der "ausgeräumten" Apotheke |
 |
Die Mittelmauer zwischen Parfümerie und Apotheke wird entfernt |
 |
Große Stahlträger (2 x 800 kg) werden eingebaut, um die Tragfähigkeit zu gewährleisten |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Einziehen der Stahlträger über dem Geschäftsraum |
 |
Die Apotheke bekommt wieder gerade Wände |
 |
Heizungsrohre werden verlegt und der Estrich fertiggestellt |
 |
Errichtung des neuen Zubaus an der Hinterfront der Apotheke |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Der Zubau wächst |
 |
Die Mauern der Apotheke "wandern" |
 |
Unsere Apotheke bekommt ein neues Dach |
 |
Das Haus ohne Dach, zum Glück bei Sonnenschein |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Errichtung des neuen Dachstuhls |
 |
Auch vor der Apotheke wird gearbeitet. Der Stadtplatz bekommt neue Gehsteige |
 |
Erste Einrichtungsteile werden aufgestellt, der "Kabelsalat" ist noch groß |
 |
Die Herstellung der Hinterfront der Apotheke geht in die Endphase, der Liftschacht wird errichtet |
 |
 |
 |
 |
 |
|  |
|
Die ersten Lichter leuchten, die Tischler arbeiten an der Einrichtung |
 |
Der neue Kundenraum der Stadtapotheke Eferding |
 |
|  |
|